Am Sonntag, den 07. Mai, begann für die Herren die DGL-Saison mit dem Heimspiel in Bochum. Die äußeren Umstände waren gut und gut war auch die Form, die Christian Schabram, Justus Ockenfels, Andreas Braatz, Ulrich Schulte, Thorsten Brümmer, Gunnar Jess, Justin Knapp und Mark Eckert zu Saisonbeginn zeigten.
Fast genau fünf Jahre ist es her, dass Ralf Lapan und sein Immobilienbüro Engel & Völkers Bochum ein Turnier im Bochumer Golfclub ausgerichtet haben. Am 11. Mai 2012 lud man zum Jubiläumsturnier ein. Seitdem war und ist Engel & Völkers im Bochumer Golfclub zum Beispiel auf Abschlagstafeln präsent, im Turnierkalender aber suchte man vergebens. Nun fand am 06. Mai wieder ein Wettspiel unter diesem Namen statt und konnte sich großer Resonanz erfreuen.
Während die älteren Mannschaften gerade einen Spieltag absolviert haben oder sogar noch in den Startlöchern stehen, können die Spielerinnen und Spieler der Jugend II bereits auf zwei Mannschaftskämpfe zurückblicken.
Über die Aktivitäten unserer jugendlichen Golfer während der winterlichen Golfdurststrecke wurde ja hier und da schon etwas berichtet. Von Badminton war die Rede oder vom (Kick-) Boxen. Dabei blieben die Golfer allerdings unter sich. Nicht so im April.
All together? Was ist das denn? Diese Fragen waren die ersten, die die meisten Teilnehmer des neuen Turnierformats stellten, das am 29. April zum ersten Mal im Bochumer Golfclub stattfand. Gesponsort wurde die Veranstaltung von den Inhabern unseres neuen Pro Shops Schwagenscheidt, Marnie und Marc Schwagenscheidt, die sich richtig ins Zeug legten, um einen herrlichen Golftag zu bereiten.
Schwerste Bedingungen hatten die Damen AK 50 II bei ihrem Saisonauftakt in Royal St. Barbaras am 25. April. Es war bitterkalt, regnete dabei und nicht zuletzt eiskalte Sturmböen, denen sogar Bäume zum Opfer fielen, ließen die Runde zur Strapaze werden.
Das erste Trainingslager der Jugend im vergangenen Herbst war ein durchschlagender Erfolg. Natürlich nicht nur wegen des Spaßes, den der Nachwuchs abseits der heimischen Haushalte hat, sondern auch wegen der intensiven Auseinandersetzung mit dem Golfsport. Grund genug, als Vorbereitung auf die neue Saison vom 19. bis 21. April das schon vertraute Gelände in Rheine Mesum erneut anzusteuern.
Einen Korb zu kriegen gehört für einige von uns ganz sicher zu den weniger netten Erinnerungen an ansonsten so schöne, jüngere Jahre. Aber bei den After Work Turnieren sind die Golfer nun ganz wild darauf, sich einen Korb abzuholen. Denn während in den letzten beiden Jahren immer wieder ein handlicher Regenschutz als Aufmerksamkeit auf die Turniergewinnerinnen und –gewinner wartete, geht es jetzt wieder im wahrsten Sinne des Wortes ans bzw. ums Eingemachte. Unter Brigitte Altmanns liebevoller Regie stehen ab dieser Saison nun wieder die allseits beliebten „Dinner for two – Körbe“ als Preise bereit. Und schon diese garantieren ausgebuchte Melde- und Wartelisten.
Am 23. April war etwas ernsthaft in Gefahr, dass eigentlich eine unverrückbare Größe im Turnierbetrieb des Bochumer Golfclubs ist: Die Schönwettergarantie für das Moritz Fiege Eröffnungsturnier. Tatsächlich war die Situation nach Turnierende weit weg von dem, was alle an diesem ersten Clubturnier der Saison so schätzen, nämlich dem unbeschwerten, gut gelaunten Beisammensein in warmer Frühlingssonne auf der Terrasse, unterstützt vom Genuss des frischen Gerstensaftes aus dem hinlänglich bekannten Bierwagen.