Andreas Braatz Deutscher Vizemeister – Bochum mit vier Spielern vertreten
- Schriftgröße decrease font size increase font size

Am Freitag war es zwar stürmisch, aber trocken und die Bochumer Spieler kamen mit den Verhältnissen gut zurecht. Besonderes Geschick verlangten vor allem die schwierigen Grüns mit ihren schwer zu lesenden Breaks. Aber auch das meisterten die Herren aus dem Ruhrgebiet sehr gut und so konnte sich die Vierer-Vertretung aus Bochum mannschaftlich geschlossen unter den ersten 20 platzieren.
Am zweiten Spieltag boten sich schlechtere Verhältnisse vor allem für die Spieler der Nachmittagsrunde. Leider waren alle Bochumer hier vertreten. Sturm und Regen hatten über mehrere Stunden die Grüns aufgeweicht und wer keinen Caddie hatte, um gegen die unwirtlichen Bedingungen anzukämpfen, konnte schnell ein Opfer der äußeren Umstände werden. Am Ende des Tages musste Dirk Behrendt einen unglücklich verpassten Cut hinnehmen und auch Christian Schabram und Ulrich Schulte kamen nicht ungeschoren davon, wenngleich sie noch im Feld der besten 20 verblieben.
Lediglich Andreas Braatz schien das alles nichts auszumachen. Wie am Vortag spielte er eine 73er Runde und war am Tagesende Zweiter mit 5 Schlägen Rückstand auf den Führenden, Ekkehart Schieffer, vom Westfälischen Golfclub Gütersloh.
Am Finaltag dann suchte der Bochumer Clubmeister seine Chance und konnte Schieffer tatsächlich unter Druck setzen. Zur Rundenmitte war der Vorsprung auf ganze zwei Schläge geschrumpft. Der spätere Deutsche Meister erholte sich dann aber zur eigenen Verblüffung, wie er später bekannt gab. Genau an den Bahnen, die ihm nicht lagen, spielte Schieffer Birdies und konnte den Abstand zu Andi Braatz wieder vergrößern. Acht Schläge trennten den Bochumer schließlich vom Meistertitel, die Vizemeisterschaft aber konnte er sich im Stechen gegen den schlaggleichen Mitbewerber Dr. Andreas Stamm vom Golf Klub (sic!) Braunschweig sichern.
Herzlichen Glückwunsch.
Für Andreas Braatz hat der Vizemeister-Titel noch eine andere, positive Folge. Er erhielt dank seiner Leistung eine Wildcart zu einem Shootout am kommenden Wochenende in Schweden, für das sich Ulrich Schulte bereits qualifiziert hatte. Unter acht eingeladenen Golfern werden hier die sechs Teilnehmer ermittelt, die Deutschland im September bei der Amateur-Europameisterschaft in Schweden vertreten werden.
Wir wünschen dem frisch gebackenen Vizemeister Andreas Braatz und Utz Schulte dafür viel Glück und gratulieren unserem vierblättrigen Kleeblatt für einen überzeugenden Auftritt für den Bochumer Golfclub bei den Internationalen Deutschen Amateur-Meisterschaften.
Dr. Michael Küpper

